Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

perlinthorvia

Lortzingweg 8
84034 Landshut
Deutschland
Telefon: +49 231 9003810
E-Mail: info@perlinthorvia.com

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus den entsprechenden Artikeln der DSGVO:

Website-Besuch und Kontaktaufnahme

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten umfassen:

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem

Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Geschäftliche Kommunikation

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden und Geschäftspartner zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Kundenbetreuung und zur Abwicklung von Geschäftsprozessen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Gesetzliche Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

4. Datenübertragung und -empfänger

Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wenn die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wenn die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte. Jede Datenübertragung erfolgt ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Allgemeine Speicherfristen

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen)
Server-Logfiles: 7 Tage
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und gegebenenfalls die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen antworten.

7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Maßnahmen

SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Verschlüsselung gespeicherter Daten
Regelmäßige Sicherheitskopien (Backups)

Organisatorische Maßnahmen

Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Vertraulichkeitsverpflichtungen
Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies (z.B. Session-Cookies)
Funktionale Cookies (z.B. Spracheinstellungen)
Analytische Cookies (z.B. zur Webseitenanalyse)

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und gegebenenfalls deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

10. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter

perlinthorvia
Lortzingweg 8
84034 Landshut
Deutschland
E-Mail: datenschutz@perlinthorvia.com
Telefon: +49 231 9003810

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.